Rezept für eine Wickeltorte mit Beeren und Mascarpone Creme

Schon jetzt der Hingucker des Sommers und die ideale Torte um alle an der Kaffeetafel zu beeindrucken: unsere Wickeltorte mit Beeren und Mascaprone Creme. Mit unserem Rezept bekommt ihr’s garantiert gewickelt, das Rezept aus fluffigem Biskuit und beeriger Füllung ist nämlich einfacher als gedacht.

Wickeltorte mit Beeren

Wickeltorte mit Beeren und Mascarpone Creme

Wickeltorte mit Beeren

Wickeltorte mit Beeren

Ein einfaches Rezept für eine sommerliche Wickeltorte mit dunklen Beeren
Vorbereitungszeit 35 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Backform 1 Backblech
Küche Deutschland
Portionen 12 Stücke

Zutaten
  

Biskuit
  • 5 Eier
  • 125 g Zucker
  • 125 g Mehl
  • 25 g Speisestärke
  • 0,5 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
Füllung
  • 200 g Sahne
  • 1 Pck. Sahnesteif
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 250 g Mascarpone
  • 125 g Magerquark
  • 200 g Beerenkonfitüre
Außerdem
  • 200 g frische Beeren für die Deko

Anleitungen
 

  • Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen.
  • Eier mit 5 EL Wasser 5-8 Minuten sehr hell und schaumig aufschlagen, dabei den Zucker einrieseln lassen.
    5 Eier, 125 g Zucker
  • Mehl, Speisestärke, Backpulver und Salz in 3 Portionen auf die Masse sieben, unterheben. Teig auf’s Backblech streichen, ca. 10 Minuten backen, bis die Oberfläche zu bräunen beginnt. Auskühlen lassen.
    125 g Mehl, 25 g Speisestärke, 0,5 TL Backpulver, 1 Prise Salz
  • Für die Creme Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen. Quark und Mascarpone verrühren, Sahne unterheben. Ca. ⅓ der Creme für die Deko beiseite stellen.
    200 g Sahne, 1 Pck. Sahnesteif, 1 Pck. Vanillezucker, 250 g Mascarpone, 125 g Magerquark
  • Den Biskuit auf die Arbeitsfläche stürzen. Mit Konfitüre und Creme bestreichen. In 5-6 cm breite Streifen schneiden. Den ersten aufrollen und auf eine Tortenplatte stellen, dann die übrigen Streifen drumherum stellen. Das geht am einfacher, wenn die Streifen nochmals halbiert werden.
  • Tortenring um die Torte stellen, alles 2 Stunden kaltstellen. Die restliche Creme in einen Spritzbeutel füllen und auf die Torte spritzen. Mit den übrigen Beeren verzieren.
    200 g Beerenkonfitüre, 200 g frische Beeren für die Deko
Keyword Backen, Biskuit, Kuchen, Sonntagssüß, Torte

Rezepthinweise


Damit die Creme beim Aufrollen nicht zu allen Seite herausläuft, den ersten Streif möglichst locker rollen und auf die Tortenplatte stellen. Am Anfang lassen sich die Streifen am besten drum herum stellen, wenn sie in der Länge noch einmal geteilt werden.

Wir hätten anfangs ja selbst nicht geglaubt, dass diese Wickeltorte so wunderschön wird! Die Grundlage ist ein einfacher, fluffiger Biskuit. Wenn ihr Eier und Zucker da wirklich gründlich aufschlagt, braucht ihr die noch nicht einmal zu trennen. Vollständig ausgekühlt bestreicht ihr den Biskuit einfach mit eurer Lieblingskonfitüre und einer frischen Creme aus Mascarpone, Quark und Sahne (derselben, die wir übrigens auch für unsere Biskuitrolle am liebsten verwenden).

Dann geht’s ans Wickeln und so entsteht dieses schöne Streifenmuster! Wir haben eine Biksuitplatte dafür in 5 Streifen geschnitten. Je nach Größe eures Backblechs könnt ihr auch 6 Streifen schneiden. Diese werden schließlich aufgerollt bzw. gewickelt. Wir wollen nicht lügen, das ist Anfang eine etwas frickelige Angelegenheit. Nicht ärgern, wenn euch mal ein Streifen einreißt oder etwas Creme herausläuft! Das lässt sich alles später mit Sahne und Deko kaschieren und spätestens nach dem dritten Streifen wickelt es sich sowieso wie von selbst.

Wenn ihr genauer wissen wollt wie’s geht, gibt’s ihr hier eine Video-Anleitung.

Du hast dieses oder ein anderes unserer Rezepte ausprobiert? Dann freuen wir uns über deinen Kommentar oder du zeigst es uns auf InstagramPinterest und Facebook @heyfoodsister oder mit dem Hashtag #heyfoodsister

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung