enthält Werbung
Zusammenarbeit mit 1000 gute Gründe für Obst & Gemüse
Bei unserem Mohnkuchen vom Blech mit Kirschen, Quark und Streuseln ist für jeden was dabei. Nicht nur, dass bei diesem Blechkuchen jeder mindestens ein Stück abbekommt. Mit der saftigen Mohn-Quarkfüllung, frischen Kirschen und buttrigen Streuseln bleiben auch einfach keine Kuchenwünsche offen!

Mohnkuchen vom Blech mit Kirschen und Quark

Mohnkuchen vom Blech mit Kirschen und Quark
Zutaten
- 1 kg Kirschen frisch
- 400 g gemahlener Mohn
- 600 ml Milch
- 150 g weiche Butter
- 3 Eier
- 150 g Zucker
- 2 TL Zitronenabrieb
- 750 g Magerquark
- 3 EL Mehl
- 500 g Mehl
- 200 g Zucker
- 250 g Butter
- 1 Ei
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 200 g Mehl
- 150 g Butter
- 100 g Zucker
Anleitungen
- Für die Mohnfüllung die Kirschen entsteinen. Milch in einem kleinen Topf aufkochen. Vom Herd nehmen und den Mohn unter Rühren zugeben. Die Mohnmasse ca. 5 Minuten ausquellen lassen, dann die weiche Butter unterrühren, bis diese geschmolzen ist. Die Masse auskühlen lassen.1 kg Kirschen, 400 g gemahlener Mohn, 600 ml Milch, 150 g weiche Butter
- In der Zwischenzeit den Backofen auf 180°C Ober-/ Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Alle Zutaten für den Boden zu einem glatten Teig verkneten. Diesen auf das Backblech geben und festdrücken. Für die Streusel Mehl, Butter und Zucker krümelig verkneten.500 g Mehl, 200 g Zucker, 250 g Butter, 1 Ei, 1 Prise Salz, 200 g Mehl, 150 g Butter, 100 g Zucker, 1 TL Backpulver
- Eier, Zucker, Zitronenabrieb und Quark unter die Mohnmasse rühren. Auf dem vorbereiteten Boden glattstreichen. Die Kirschen abtropfen lassen und mit dem Mehl vermengen. Auf der Mohnmasse verteilen, dann die Streusel darüber geben.3 Eier, 150 g Zucker, 2 TL Zitronenabrieb, 750 g Magerquark, 3 EL Mehl
- Den Kuchen im vorgeheizten Ofen 60-70 Minuten goldgelb backen. Auskühlen lassen und anschließend mit Puderzucker bestäubt servieren.

Rezepthinweise
Damit der Mohn besser ausquillt, verwenden wir hier gemahlenen Mohn – nicht zu verwechseln mit (ganzen) Mohnsamen oder fertiger Mohnfülle.
Während wir beim Backen das Jahr über gerne zu Kirschen aus dem Glas greifen, freuen wir uns nun umso mehr über die aktuell laufende Kirschsaison! Und feiern die direkt mit diesem Mohn-Blechkuchen und unseren Freunden von 1000 gute Gründe für Obst & Gemüse. Da findet ihr das Rezept wie immer in der Ideenküche.
Natürlich könntet ihr auch hier auf eingelegte Kirschen zurückgreifen und zwei große Gläser (abgetropfte) Schattenmorellen verwenden. Wir empfehlen euch aber natürlich die frische Variante, auch wenn das Entsteinen manchmal das Bild eines mittelgroßen Blutbads hinterlässt. Für frischen Kirschkuchen nehmen wir das aber gerne auf uns!

Dieser Blechkuchen ist einfach die perfekte Mischung aus Mohnkuchen, Quark-Käsekuchen, Streuselkuchen und Kirschkuchen. Klingt erstmal alles unheimlich kompliziert, eigentlich ist dieser Kuchen (abgesehen vom Ensteinen der Kirschen) aber wirklich einfach gemacht. Während die Mohnfüllung ausquillt werden rasch Boden und Streusel verknetet. Wir verwenden beim Backen von Blechkuchen gerne einen Backrahmen, den wir auf Größe des Backblechs ausziehen. So läuft garantiert nichts aus, wenn ihr die Mohnfüllung auf dem Boden verteilt und anschließend mit Kirschen und Streuseln toppt.
Du hast dieses oder ein anderes unserer Rezepte ausprobiert? Dann freuen wir uns über deinen Kommentar! Oder du zeigst es uns auf Instagram, Pinterest, Facebook @heyfoodsister bzw. unter #heyfoodsister.