Heller Maulwurfkuchen mit Erdbeeren und Kokos

Zugegeben, unseren Maulwurfkuchen mit Erdbeeren erkennt man erst auf den zweiten Blick. Denn anders als der klassische Maulwurfkuchen haben wir ihn aus einem hellen Rührteig und mit Erdbeeren und Kokos statt Bananen gemacht. Schmeckt aber mindestens genauso lecker wie das Originalrezept!

Heller Maulwurfkuchen mit Erdbeeren und Kokos

Heller Maulwurfkuchen mit Erdbeeren und Kokos

Heller Maulwurfkuchen mit Erdbeeren

Heller Maulwurfkuchen mit Erdbeeren und Kokos

Ein leckeres Rezept für Maulwurfkuchen mit Erdbeeren aus saftigem Rührteig
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Backzeit 30 Minuten
Backform 26cm Durchmesser
Küche Deutschland
Portionen 12 Stücke

Zutaten
  

Für den Rührteig
  • 175 g weiche Butter
  • 175 g Zucker
  • 1 TL Vanillepaste
  • 3 Eier
  • 250 g Mehl
  • 2,5 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 175 g Sahne
Für die Füllung
  • 500 g Sahne
  • 2 Pck. Sahnesteif
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 50 g Kokosraspeln
  • 350 g Erdbeeren

Anleitungen
 

  • Für den Rührteig eine Springform (26 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen. Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Weiche Butter, Zucker und Vanillepaste mit den Schneebesen des Rührgeräts hell schaumig aufschlagen. Ein Ei nach dem anderen zufügen und jeweils 1 Minute lang gründlich unterrühren.
    175 g weiche Butter, 175 g Zucker, 1 TL Vanillepaste, 3 Eier
  • Mehl, Backpulver und Salz mischen. Abwechselnd mit der Sahne unerrühren. Dabei nur so lange rühren, bis gerade so ein glatter Teig entstanden ist. Diesen in die vorbereitete Springform füllen und ca. 30 Minuten backen.
    250 g Mehl, 2,5 TL Backpulver, 1 Prise Salz, 175 g Sahne
  • Den Kuchenboden auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.
  • Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker aufschlagen. Die Kokosraspeln unterrühren. Erdbeeren waschen und in Scheiben schneiden.
    500 g Sahne, 2 Pck. Sahnesteif, 1 Pck. Vanillezucker, 50 g Kokosraspeln, 350 g Erdbeeren
  • Den ausgekühlten Kuchen auf eine Tortenplatte setzen. Mit einem Löffel die Mitte aushöhlen, dabei den Boden und einen 1 cm breiten Rand aussparen.
  • Etwas Kokossahne auf dem Kuchenboden verstreichen, dann die Erdbeerescheiben daruafgeben. Mit der restlichen Sahne eine Art Kuppel auf den Erdbeeren formen. Auf dieser die Kuchenbrösel vom Aushöhlen festdrücken.
  • Den Maulwurfkuchen bis zum Servieren kaltstellen.
Keyword Erdbeeren, Erdbeerkuchen, Maulwurfkuchen


Rezepthinweise

Statt mit Erdbeeren und Kokossahne könnt ihr den Maulwurfkuchen natürlich auch ganz klassisch mit Bananen und Sahne plus Zartbitterschokoladen-Raspeln befüllen.

Dass wir die Erdbeerzeit nicht ausnutzen, das kann uns wirklich niemand vorwerfen. Auf unsere Erdbeer-Käsesahne zum Saisonstart folgte ein Erdbeer-Rezept nach dem anderen. Und jetzt musste auch der klassische Maulwurfkuchen dran glauben. Oder vielmehr: an die Schokolade und die Bananen. Denn die haben wir durch Kokosraspeln und Erdbeeren ersetzt. Und können diese Kombination nur empfehlen!

Unser heller Maulwurfkuchen ist nicht nur eine geniale Idee, falls ihr keine Bananen mögt. Sondern auch eine richtig leckere Abwechslung zum klassischen Erdbeerkuchen (den wir hier übrigens mit Eierlikör aufgepeppt haben, auch so lecker!). Wie der Name schon sagt haben wir den Schokoteig durch einen klassischen, saftigen Rührteig mit Sahne ausgetauscht. Die Zubereitung bleibt aber gleich: erst Kuchen backen, dann aushöhlen, befüllen und mit den Kuchenstreuseln toppen.

Heller Maulwurfkuchen mit Erdbeeren

Bei der Obstfüllung könnt ihr natürlich selbst total kreativ werden. Wir freuen uns schon wahnsinnig auf die Himbeerzeit und die geben (vielleicht sogar in Kombination mit Banane) sicher auch eine wahnsinnig leckere Füllung ab. Wir sind gespannt für welche Variante ihr euch entscheidet!

Du hast dieses oder ein anderes unserer Rezepte ausprobiert? Dann freuen wir uns über deinen Kommentar oder du zeigst es uns auf InstagramPinterest und Facebook @heyfoodsister oder mit dem Hashtag #heyfoodsister.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung