Erdbeerkuchen mit Vanillepudding und Eierlikör – müssen wir noch mehr sagen? Wenn das mal nicht die beste Erdbeerkuchen-Kombi aller Zeiten ist! Ein saftiger Tortenboden mit Eierlikör, Puddingcreme (den Schuss Eierlikör konnten wir uns hier auch nicht verkneifen) und jede Menge Erdbeeren.

Erdbeerkuchen mit Vanillepudding und Eierlikör

Erdbeerkuchen mit Vanillepudding und Eierlikör
Zutaten
- 150 g weiche Butter
- 150 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 3 Eier
- 175 g Mehl
- 1,5 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 150 ml Eierlikör
- 200 ml Milch
- ½ Pck. Vanillepuddingpulver ca. 18 g
- 20 g Zucker
- 50 ml Eierlikör
- 350 g Erdbeeren
- 1 Pck. Roter Tortenguss
- 2 EL Zucker
- Obstkuchen-Form 28 cm
- Mandelblättchen
- Butter und Mehl zum Einfetten der Form
Anleitungen
- Eine Obstkuchen-Form (28 cm Durchmesser) oder Springform (26 cm Durchmesser) einfetten und mit Mehl ausstäuben. Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.Obstkuchen-Form, Butter und Mehl zum Einfetten der Form
- Weiche Butter mit Zucker und Vanillezucker für 5 Minuten mit den Schneebesen des Rührgeräts hell schaumig aufschlagen. Ein Ei nach dem anderen gründlich unterrühren. Mehl, Backpulver und Salz mischen. Abwechselnd mit dem Eierlikör zum Teig geben. Dabei nur so lange rühren, bis gerade so ein glatter Teig entstanden ist. Diesen in die vorbereitete Form geben und glattstreichen. Im vorgeheizten Ofen ca. 25 Minuten backen.150 g weiche Butter, 150 g Zucker, 1 Pck. Vanillezucker, 3 Eier, 175 g Mehl, 1,5 TL Backpulver, 1 Prise Salz, 150 ml Eierlikör
- Den Tortenboden ca. 10 Minuten auskühlen lassen. Dann aus der Form stürzen und vollständig abkühlen lassen.
- In der Zwischenzeit für die Puddingcreme 2 EL Milch mit dem Puddingpulver und dem Zucker verrühren. Die übrige Milch aufkochen, angerührtes Puddingpulver einrühren und unter Rühren 1 Minute köcheln lassen. Vom Herd nehmen und den Eierlikör einrühren.200 ml Milch, ½ Pck. Vanillepuddingpulver, 20 g Zucker, 50 ml Eierlikör
- Die Creme dann sofort auf dem Tortenboden glattstreichen.
- Erdbeeren waschen, vom grün befreien und je nach Größe vierteln oder halbieren. Den Tortenguss nach Packungsanweisung zubereiten und von innen nach außen auf den Erdbeeren verteilen. Den Rand dann mit gehobelten Mandeln bestreuen und den Kuchen bis zum Servieren kaltstellen.350 g Erdbeeren, 1 Pck. Roter Tortenguss, 2 EL Zucker, Mandelblättchen

Rezepthinweise
Wer den Kuchen nicht ganz so Eierlikör-lastig gestalten möchte, der kann die Puddingcreme auch einfach mit 250 ml Milch zubereiten. Und auch anders herum funktioniert’s: mit einem klassischen Biskuitboden als Grundlage und Eierlikör-Pudding on top.
Was hier aussieht wie ein ganz klassischer Erdbeerkuchen mit Vanillepuddingcreme hat’s gewaltig in sich. Also in Sachen Eierlikör. Der kommt nämlich nicht nur in den Kuchenteig, sondern auch in die Puddingcreme. Und gegen ein Eierlikörchen zum Kuchen hätten wir auch nichts einzuwenden. Sahne tut’s da aber auch…
Jedenfalls ist die Kombination aus Erdbeeren und Eierlikör einfach so lecker und der gesamte Kuchen eine super saftige Angelegenheit. Den Tortenboden könnt ihr selbstverständlich auch als Grundrezept für andere Obstkuchen verwenden und zum Beispiel mit Himbeeren oder Brombeeren belegen.
Übrigens: wer keine Obstboden-Form hat (also so eine mit Vertiefung in der Mitte), der kann einfach eine herkömmliche Springform oder Tortenform (aber Achtung, ohne Hebeboden!) verwenden.

Noch mehr Eierlikör gefällig? Solange es noch Rhabarber gibt solltet ihr unbedingt unserer Eierlikör Gugelhupf mit Rhabarber ausprobieren!
Du hast dieses oder ein anderes unserer Rezepte ausprobiert? Dann freuen wir uns über deinen Kommentar oder du zeigst es uns auf Instagram, Pinterest und Facebook @heyfoodsister oder mit dem Hashtag #heyfoodsister.
Pingback: Heller Maulwurfkuchen mit Erdbeeren und Kokos - Hey Foodsister