Unsere Käsesahnetorte mit Erdbeeren ist mal wieder so ein richtiger Sonntagskuchen. Sieht toll aus und schmeckt so unfassbar lecker! Fluffiger Biskuit, süße Erdbeeren und die perfekte Quark-Sahne-Creme. Wir verraten euch das beste Rezept für den Tortenklassiker – ganz ohne Gelatine.

Käsesahnetorte mit Erdbeeren

Käsesahnetorte mit Erdbeeren ohne Gelatine
Zutaten
- 4 Eier
- 150 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 TL Zitronenabrieb
- 100 g Mehl
- 50 g Speisestärke
- 1,5 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 500 g Erdbeeren
- 750 g Quark
- Saft ½ Zitrone
- 75 g Zucker
- 600 g Sahne
- 3 Pck. Sahnesteif
- Erdbeeren für die Deko
- Puderzucker
Anleitungen
- Für den Biskuit den Backofen auf 180°C Ober-/ Unterhitze vorheizen. Eine Springform (26 cm) mit Backpapier auslegen.
- Die Eier und 4 EL Wasser mit den Schneebesen des Rührgeräts hell schaumig aufschlagen. Dabei nach und nach den Zucker und Vanillezucker einrieseln lassen. Zitronenabrieb zufügen.4 Eier, 150 g Zucker, 1 Pck. Vanillezucker, 1 TL Zitronenabrieb
- Mehl, Speisestärke, Backpulver und Salz mischen. Auf die Eimasse sieben und vorsichtig unterheben.100 g Mehl, 50 g Speisestärke, 1,5 TL Backpulver, 1 Prise Salz
- Den Teig in die Form füllen und im vorgeheizten Ofen 20-25 Minuten backen. Anschließend vollständig auskühlen lassen.
- Für die Füllung die Erdbeeren vom Grün befreien. Etwa die Hälfte der Länge nach halbieren, die andere Hälfte in Stücke schneiden.500 g Erdbeeren
- Quark mit Zitronensaft und Zucker glattrühren. Sahne mit Sahnesteif steif schlagen und unter den Quark heben. Eventuell 4-5 EL für die Deko beiseitestellen. Unter den Rest die Erdbeerstücke unterheben.750 g Quark, Saft ½ Zitrone, 600 g Sahne, 3 Pck. Sahnesteif, 75 g Zucker
- Den ausgekühlten Biskuit waagerecht halbieren. Den unteren Boden auf eine Tortenplatte legen, einen Tortenring herumspannen. Die halbierten Erdbeeren mit der Schnittfläche nach außen am Rand platzieren. Mit der Quark-Creme füllen. Den oberen Tortenboden in 12 Stücke teilen, auf der Creme platzieren. Die Käsesahnetorte für mindestens 4 Stunden kaltstellen.
- Anschließend die beiseite gestellte Creme mit einem Spritzbeutel mit Sterntülle auf die Torte spritzen. Mit einigen Erdbeeren verzieren und mit Puderzucker bestäuben.Erdbeeren für die Deko, Puderzucker

Rezepthinweise
Statt mit Erdbeeren kann unsere Käsesahnetorte ohne Gelatine auch ganz klassisch mit Mandarinen (aus der Dose), mit Himbeeren oder ganz ohne Obst in der Creme gemacht werden.
Die Torte kann auch bereits am Vortag zubereitet werden und über Nacht im Kühlschrank durchziehen.
Auf der Suche nach einem passenden Kuchen zum Muttertag, kamen wir auf die Idee für diese Käsesahnetorte. Die sieht mit der Erdbeerdeko nämlich fantastisch aus – ist aber wirklich einfach gemacht. Denn die Creme kommt ganz ohne Gelatine aus (die Kombi aus Quark, Sahne und Sahnesteif sorgt für die perfekte Cremigkeit und ausreichend Halt).
Der Biskuit ist außerdem ein echtes Blitz-Rezept. Statt die Eier zu trennen, schlagen wir Eigelb und Eiweiß zusammen mit Wasser auf. Solange ihr hier gründlich seid und mit dem Rührgerät so lange mixt, bis die Masse schön hell, voluminös und schaumig ist, kann da wirklich nichts schiefgehen. Das Mehl wird wie immer nur vorsichtig mit einem Teigschaber untergehoben, dann wandert der Biskuit in den Ofen.

Damit sich die Torte besser schneiden lässt, teilen wir den Deckel des halbierten Biskuits bereits in 12 Stücke. Wer eine Torte mit 16 (oder wer weiß, 10 großen?) Stücken will, teilt den Biskuit einfach entsprechend auf.
Der „Erdbeerkranz“ sieht natürlich fantastisch aus, wenn’s schnell gehen muss schneiden wir 350 g Erdbeeren einfach in Stücke und heben sie unter die Creme. Funktioniert und schmeckt garantiert genauso gut!

Der aktuelle Lieblingskuchen unserer Mama ist übrigens diese Biskuitrolle mit Erdbeeren und Maracuja, falls ihr noch nach Backideen zum Muttertag sucht.
Du hast dieses oder ein anderes unserer Rezepte ausprobiert? Dann freuen wir uns über deinen Kommentar oder du zeigst es uns auf Instagram, Pinterest und Facebook @heyfoodsister oder mit dem Hashtag #heyfoodsister.
Die perfekte Torte für den Frühling! Unglaublich lecker, frisch und schön anzusehen. Auch für weniger talentierte Bäckerinnen wie mich absolut zu meistern!
Vielen Dank für das tolle Rezept!
Vielen vielen Dank für die Rückmeldung – das freut uns von Herzen!