Rezept für einen schnellen Apfel Quark Schmarrn

enthält Werbung
Zusammenarbeit mit 1000 gute Gründe für Obst & Gemüse

Du bist auf der Suche nach einem schnellen, leckeren Apfelrezept? Dann kommt dieser Apfel Quark Schmarrn genau richtig! Der ist im Grunde ein super saftiger Kaiserschmarrn mit karamellisierten Äpfeln und landet am besten in Begleitung von Vanillesoße auf deinem Teller. Ob zum Kaffee oder als süßes Mittagessen, wir und unsere Freunde von 1000 gute Gründe für Obst & Gemüse sind auf jeden Fall begeistert von diesem einfachen Rezept.

Apfel Quark Schmarrn mit Vanillesoße

Apfel Quark Schmarrn

Ein schnelles Rezept für saftigen Kaiserschmarrn mit Quark und Äpfeln
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Backform 1 Pfanne
Küche Deutschland, Österreich
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

  • 2 große Äpfel 400-500 g
  • Saft 1/2 Zitrone
  • 3 Eier
  • 125 g Quark
  • 125 ml Milch
  • 125 g Mehl
  • 1/2 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 50 g Zucker
  • 35 g Butter
  • 1 Pck Vanillezucker
Außerdem
  • Puderzucker
  • Vanillesoße zum Servieren

Anleitungen
 

  • Die Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Mit dem Zitronensaft beträufeln und beiseitestellen.
    2 große Äpfel, Saft 1/2 Zitrone
  • Für den Teig die Eier trennen. Eigelb mit Quark und Milch glattrühren. Mehl, Salz und Backpulver mischen, unter den Quark rühren, bis ein glatter Teig entstanden ist.
    3 Eier, 125 g Quark, 125 ml Milch, 125 g Mehl, 1/2 TL Backpulver, 1 Prise Salz
  • Das Eiweiß steif schlagen, dabei den Zucker einrieseln lassen. Eischnee unter den Teig heben.
    3 Eier, 50 g Zucker
  • Die Butter in einer sehr großen Pfanne erhitzen. Äpfel zugeben und bei mittlerer Hitze 3-5 Minuten weichdünsten. Mit dem Vanillezucker bestreuen, unter Rühren nochmal 1 Minute weiterdünsten.
    35 g Butter, 1 Pck Vanillezucker
  • Den Teig in die Pfanne geben. Mit einem Teigschaber vorsichtig umrühren, damit sich die Äpfel ein wenig im Teig verteilen können. Die Hitze etwas reduzieren und den Schmarrn 5-8 Minuten anbraten, bis die Unterseite goldgelb ist und die Oberseite zu stocken beginnt. Dabei eventuell mit einem Deckel abdecken.
  • Den Teig mit zwei Pfannwendern in 4 Teile teilen, diese vorsichtig wenden und bei mittlerer Hitze noch einmal 2-3 Minuten goldgelb anbraten. Anschließend mit den Pfannwendern in grobe Stücke rupfen.
  • Den Quark Schmarrn sofort mit Puderzucker und Vanillesoße servieren.
    Puderzucker, Vanillesoße zum Servieren
Keyword 1000 gute Gründe, Apfel, Apfel Quark Schmarrn, Apfelrezept, Kaiserschmarrn, Quark Schmarrn, Rezeptideen, Schmarrn, schnelle Gerichte, schnelle Rezepte

Rezepthinweise

Statt in der Pfanne kannst du den Apfel Quark Schmarrn auch im Backofen zubereiten. Dafür einfach den Teig zu den Äpfeln in die Pfanne geben und dann (statt ihn zu wenden) bei 200 Grad Ober-/ Unterhitze für 15 Minuten backen und anschließend in Stücke zupfen.

Wir haben uns ja schon durch so einige Kaiserschmarrn-Rezepte probiert, aber so saftig haben wir ihn wirklich noch nie gegessen! Die Kombination aus Quarkteig und Äpfeln ist einfach genial. Äpfel und Kaiserschmarrn sind ja sowieso ein top Team (du könntest den Quark Schmarrn auch einfach mit Apfelmus servieren, auch richtig gut!) und wo die Apfelzeit nun wieder losgeht, wird es dieses Rezept bei uns sicher häufiger geben.

Säuerliche Apfelsorten wie Elstar oder Boskop eignen sich besonders gut für unseren Apfel Quark Schmarrn. Und auch sonst sind die beiden Sorten unsere absoluten Favoriten für Apfelkuchen und Apfelrezepte aller Art. Zum Beispiel für unsere Apfelpfannkuchen oder natürlich den veganen Apfel Walnuss Kuchen. Noch mehr Apfel-Rezepte und Apfelwissen findest du bei 1000 gute Gründe für Obst & Gemüse, schau gerne mal in der Ideenküche vorbei. Natürlich gibt’s da auch unser Schmarrn-Rezept.

Du hast dieses oder ein anderes unserer Rezepte ausprobiert? Dann freuen wir uns über deinen Kommentar
Oder du zeigst es uns auf InstagramPinterestFacebook @heyfoodsister bzw. unter #heyfoodsister.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung