Rezept für einen glutenfreien Ricotta-Nusskuchen mit Birnen

Unser glutenfreier Ricotta-Nusskuchen mit Birnen ist das herbstliche Äquivalent zum Ricotta Kuchen mit Rhabarber. Dabei aber mindestens genauso saftig und extrem lecker. Wir haben neben Birnen und Haselnüssen nämlich auch noch ein paar Schokostückchen mit in den Teig gemogelt. Klingt verlockend, oder?

Ricotta-Nusskuchen mit Birnen

Bei glutenfreien Kuchenrezepten liegt oftmals die Vermutung nahe, dass das Ergebnis staubtrocken sein könnte. Unser Ricotta-Nusskuchen ist aber das komplette Gegenteil. Gefühlt ist er ein bisschen mehr Käsekuchen als Rührkuchen. Und einfach super luftig. Das liegt daran, dass die Eier getrennt voneinander aufgeschlagen werden. Eischnee Schlagen ist ein bisschen mehr Arbeit, lohnt sich hier aber. Diesen Schritt also bitte nicht überspringen. Genauso wie eine Handvoll gute Zartbitterschokolade als Schokostückchen mit in den Teig zu geben. Passt perfekt zu den süßen Birnen und den Haselnüssen!

Im Kühlschrank gut verpackt hält sich dieser Kuchen problemlos 3-4 Tage frisch. Auch nach ein paar Tage ist er noch super saftig und schmeckt richtig schön nussig. Und kleiner Tipp zum Schluss: ein Schuss Rum oder ein paar Tropfen Rumaroma sind hier gern gesehene Gäste!

Rezepthinweise

Der Kuchen sollte nach dem Backen und Abkühlen für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank geparkt werden. Am besten lässt sich das Rezept bereits einen Tag im Voraus zubereiten.

Ricotta-Nusskuchen mit Birnen

Ricotta-Nusskuchen mit Birnen

Ein saftiger glutenfreier Nusskuchen mit Haselnüssen, Birnen und Schokolade
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Backzeit 50 Minuten
Portionen 12 Stücke

Zutaten
  

  • 5 kleine Birnen
  • 75 g Zartbitterschokolade
  • 4 Eier
  • 200 g Zucker
  • 100 g weiche Butter
  • 250 g gemahlene Haselnüsse
  • 1 TL Zimt
  • 1 EL Rum oder einige Tropfen Rumaroma optional
  • 250 g Ricotta
  • 1 Handvoll geriebene Haselnüsse

Anleitungen
 

  • Den Backofen auf 180°C Ober-/ Unterhitze vorheizen. Eine Springform (Ø 26 cm) mit Backpapier auslegen.
  • Die Birnen waschen, halbieren und entkernen. Mit einem scharfen Messer dünn einschneiden, sodass sich die Birnenhälften fächerförmig aufschieben lassen. Die Schokolade grob zerhacken.
  • Die Eier trennen. Das Eiweiß mit 100g Zucker steif schlagen.
  • Die Butter und 100g Zucker mit Hilfe des Handrührgeräts oder der Küchenmaschine hell schaumig aufschlagen. Ein Eigelb nach dem anderen gründlich unterrühren. Ricotta, Haselnüsse, Zimt und eventuell Rum zufügen. Alles kurz unterrühren. Dann das Eiweiß und zuletzt die Schokostückchen unterheben.
  • Den Teig in die vorbereitete Springform füllen. Die Birnen fächerförmig auf dem Teig verteilen. Die geriebenen Haselnüsse darüberstreuen. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen ca. 50-60 Minuten backen, bis die Oberfläche schön goldgelb ist.
  • Den fertigen Kuchen aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen. Dann für mindestens 2 Stunden, besser über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Keyword Backen, Backrezept, Birnen, glutenfrei, Haselnüsse, Käsekuchen, Kuchen, Ricotta, Sonntagssüß

Du hast dieses oder ein anderes unserer Rezepte ausprobiert? Dann freuen wir uns über deinen Kommentar
Oder du zeigst es uns auf InstagramPinterestFacebook @heyfoodsister bzw. unter #heyfoodsister.

1 Kommentare

  1. Pingback: Florentiner Birnenkuchen mit knuspriger Mandelkruste - Hey Foodsister

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung