enthält Werbung
Zusammenarbeit mit 1000 gute Gründe für Obst & Gemüse
Diese herbstliche Buddha Bowl mit Lollo Rosso zaubert euch im Nu den Herbst auf den Teller. Und beweist ganz nebenbei, wie schön bunt diese Jahreszeit sein kann. In rot-orange strahlt die Lunch-Bowl mit den Blättern auf den Bäumen um die Wette. Rot-grüner Lollo Rosso, buntes Ofengemüse, dunkelrote Bohnen-Braltinge, lila Feigen und roter Reis – fifty shades of autumn.

So lange es noch so einfach ist, saisonal, frisch und bunt zu esse, kosten wir das voll und ganz aus! Zum Beispiel mit Lollo Rosso Salat. Der ist noch bis in den Oktober hinein erhältlich. Auch wenn der italienische Name das nicht sofort vermuten lässt, wird der krause Blattsalat von Mai an regional angebaut. Geschmacklich ist er leicht bitter, perfekt also um ihn mit ein paar süßen Feigen oder Brombeeren zu kombinieren.
Was ihr außerdem über Lollo Rosso wissen solltet:
- Lollo Rosso (dt. Roter Lollo) hat rote, krause Blätter, die sich nach unten hin grün verfärben. Der Lollo Bianco/ Bionda ist hingegen komplett grün.
- Die Blätter unbedingt gründlich waschen. Durch die gekräuselte Form verfängt sich darin nämlich nicht nur Salatdressing, sondern auch Schmutz besonders gut.
- Wie alle Pflücksalate lässt sich auch der Lollo Rosso super im eigenen Garten anbauen. Dabei wachsen die einzelnen Blätter nach der Ernte immer wieder nach.

Herbstliche Buddha Bowl mit Lollo Rosso
Wir lieben einfach alles an dieser herbstlichen Buddha Bowl. Sie ist bunt, lecker, schnell zusammengestellt, gut vorzubereiten und absolut variabel. Je nach Saison und persönlichem Gusto könnt ihr die einzelnen Komponenten austauschen und neu kombinieren. Für unser Saison-Rezept in Zusammenarbeit mit 1000 gute Gründe haben wir uns das herbstliche Rostrot des Lollo Rossos zum Thema gemacht. Entsprechend kommt folgendes in unsere Bowl:
- Lollo Rosso
- Roter Reis mit getrockneten Cranberries
- Rote Bete-Kidneybohnen-Bratlinge
- Ofengemüse mit Kürbis, roten Zwiebeln und rote Bete
- Feige
- roter Apfel
- Sprossen
- Granatapfel
- Tahin-Joghurt-Dressing
Weitere herbstliche Rezeptideen findet ihr wie immer in der Ideenküche von 1000 gute Gründe für Obst & Gemüse.

Rezepthinweise
Die Bratlinge lassen sich entweder gemeinsam mit dem Gemüse im Backofen garen oder können in der Pfanne angebraten werden.
Wer keinen roten Reis findet, der kann auf Natur- oder Wildreis zurückgreifen.
Die einzelnen Komponenten lassen sich gut vorbereiten, z.B. am Vortag.

Herbstliche Buddha Bowl mit Lollo Rosso
Zutaten
- 1 Dose Kidneybohnen 255 g Abtropfgewicht
- 1 Rote Zwiebel
- 50 g getrocknete Tomaten
- 60 g Rote Bete vorgekocht und vakuumiert oder aus dem Glas
- 4 EL Rote Bete Saft aus der Rote-Bete-Packung/Glas
- ½ TL Ras el-Hanout
- 35 g Semmelbrösel
- 1 Ei
- Ca. 600 g gemischtes Herbstgemüse z.B. Kürbis, Rote Bete, Pastinaken, Möhren, Aubergine, Rote Zwiebeln, …
- 5 EL Olivenöl
- 2 TL Honig
- 1 TL Sesam
- Salz Pfeffer
- 150 g Naturjoghurt
- 1 TL Tahin
- 1 TL Miso Paste
- 2 EL Zitronensaft
- 2 EL Apfel-/ Weißweinessig
- ½ Lollo Rosso Salat
- 200 g roter Camargue-Reis alternativ Wildreis
- ¼ Granatapfel
- 2 Feigen
- 1 kleiner Apfel
- 2 EL getrocknete Cranberries
- Frische Sprossen
- Salz Pfeffer
Anleitungen
Für die Bratlinge
- Die Kidneybohnen abgießen und gründlich abspülen. In eine Schüssel geben und mit dem Kartoffelstampfer oder einer Gabel zerdrücken. Die Zwiebel schälen und fein hacken. 1 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin andünsten. Getrocknete Tomaten und Rote Bete in feine Stücke schneiden. Zusammen mit den gedünsteten Zwiebeln, dem Rote Bete Saft, Semmelbröseln und Ei zu den Bohnen geben. Alles verkneten. Mit Ras el-Hanout, Salz und Pfeffer würzen und 20 Minuten quellen lassen. Entweder in einer Pfanne in etwas Olivenöl anbraten oder in den letzten 15-20 Minuten gemeinsam mit dem Ofengemüse bei 200°C Ober-/Unterhitze backen.
Für das Gemüse
- Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Alle Gemüsesorten in Spalten schneiden und auf ein Backblech geben. Festeres Gemüse wie Rote Bete oder Möhren dabei in feinere, weicheres wie Aubergine oder Zwiebel in größere Spalten schneiden. Mit Salz, Pfeffer, Sesam, Olivenöl und Honig mischen. Im vorgeheizten Ofen 20-35 Minuten (je nach Gemüsesorten und Größe der Stücke) rösten.
Für die Bowl
- Den Reis nach Packungsanweisung garen. Den Lollo Rosso Salat waschen und grob zerpflücken. Die Kerne vom Granatapfel auslösen. Feigen und Apfel waschen, beides in mundgerechte Stücke schneiden. Den fertig gegarten Reis mit den Granatapfelkernen und den getrockneten Cranberries mischen.
Für das Dressing
- Alle Zutaten verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Bowl mit Salat, Äpfeln, Feigen, Reis, Gemüse und Bratlingen anrichten. Dressing und Sprossen darauf verteilen.

Du hast dieses oder ein anderes unserer Rezepte ausprobiert? Dann freuen wir uns über deinen Kommentar!
Oder du zeigst es uns auf Instagram, Pinterest, Facebook @heyfoodsister bzw. mit dem Hashtag #heyfoodsister.