Dieser Zwetschgen Cobbler ist einfach das perfekte Sonntagssüß für Spätsommertage. Wenn die Sonne einem nochmal den endlosen Sommer vorgaukelt. Und man daher so viel Zeit wie möglich draußen verbringen möchte. Genau dann schmeckt so ein Zwetschgen Cobbler am besten. Denn der ist sowas von schnell gemacht, besteht aus nur wenigen Zutaten und lässt sich problemlos um eine große Kugel Vanilleeis erweitern.

Cobbler – ein einfaches Dessert
Beim Cobbler handelt es sich um traditionell amerikanisches Dessert. Obst im Teigmantel trifft es wohl am besten. Geht ratzfatz und ist endlos wandelbar. Das macht den Cobbler zum besten Freund des Crumble. Beides eine Art Obstauflauf. Nur die Beschaffenheit des Teiges ist eine andere.
Während der Crumble eine streuselige Angelegenheit ist, erinnert Cobbler eher an einen Rührkuchen. Ist allerdings deutlich schneller gemacht. Und auch noch einen Hauch knuspriger. Am besten ihr probiert es einfach selbst. Viel habt ihr nicht zu verlieren, grade mal 10 Minuten dauert es alle Zutaten vorzubereiten und zusammenzurühren. Wenn überhaupt!

Rezepthinweise
Der Cobbler lässt sich entweder in einer kleinen Auflaufform oder einer ofenfesten Pfanne zubereiten. Die Butter wird direkt darin geschmolzen. Die Form vor dem Einfüllen des Teiges einmal gut mit Butter ausschwenken, damit nicht kleben bleibt.

Zwetschgen Cobbler
Zutaten
- 350 g Zwetschgen oder Pflaumen
- 1 EL brauner Zucker
- 1 TL Speisestärke
- 1 TL Zimt
- 60 g Butter
- 100 g Mehl
- 100 g Zucker
- 1,5 TL Backpulver
- 150 ml Milch
- 1 Pck. Vanillezucker
Anleitungen
- Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Zwetschgen waschen, entkernen und in Scheiben schneiden. Mit dem braunen Zucker, der Speisestärke und dem Zimt mischen. Beiseitestellen.
- Die Butter in Stücken in eine Auflaufform oder ofenfeste Pfanne (ca. Ø 20-22 cm) geben. Diese in den Backofen stellen, bis die Butter geschmolzen ist. Dann wieder herausnehmen.
- Mehl, Zucker und Backpulver in einer Schüssel mischen. Die Milch nach und nach unter Rühren zugießen. Mit einem Schneebesen verquirlen, bis ein glatter Teig entstanden ist.
- Den Teig zur Butter in die Form gießen. Die Zwetschgen darauf verteilen und schließlich den Vanillezucker darüber streuen.
- Den Cobbler im vorgeheizten Ofen 25 Minuten backen. Herausnehmen und mit Puderzucker bestäuben. Noch warm mit Vanilleeis oder Sahne servieren.

Zwetschgen Cobbler – Rezept variieren
Statt Zwetschgen oder Pflaumen kann hier auch anderes, weiches Steinobst verwendet werden. Für den klassischen Peach Cobbler kommen Pfirsiche zum Einsatz. (Kurz angedünstete) Äpfel funktionieren jedoch auch.
Du hast dieses oder ein anderes unserer Rezepte ausprobiert? Dann freuen wir uns über deinen Kommentar!
Oder du zeigst es uns auf Instagram, Pinterest, Facebook @heyfoodsister bzw. mit dem Hashtag #heyfoodsister.
Pingback: Rezept für saftige Zimtschnecken mit Zwetschgen - Hey Foodsister
Pingback: Rezept für saftigen Zwetschgenkuchen mit Streuseln - Hey Foodsister
Hallo,
was ist das für eine Pfanne. Ist sie für eine Portion oder für alle vier?
Hallo! Das ist eine Gusseiserne Pfanne mit ca. 22 cm Durchmesser und da kommen alle vier Portionen rein. Du könntest den Cobbler aber auch in einer Auflaufform oder vier kleineren Förmchen machen. Dann musst du nur eventuell die Backzeit anpassen. Liebe Grüße, Annalena