Zwischen all den Plätzchen, Spekulatius, Lebkuchen und dem ein oder anderen Schoko-Weihnachtsmann gibt es hier und heute eine kleine Herzhaftigkeit. Diese einfachen Kürbisbrötchen (mit Meersalz und Rosmarin) sind sowas von fluffig weich! Wirklich, ungefähr so soft wie das große Kissen, das Frau Holle hoffentlich bald schüttelt um uns weiße Weihnacht zu bescheren.

Wir haben das Projekt Weihnachtsbäckerei 2020 erfolgreich abgeschlossen und wie jedes Jahr war es uns ein zuckersüßes Vergnügen! Angefangen von Tante Ilses Spitzbuben über den Bratapfel Cheesecake (aka bestes Weihnachtsdessert) bis hin zum Mini Spekulatiustörtchen aus der Dose. Wir können uns schon jetzt nicht entscheiden, welches Rezept im Ranking an erster Stelle steht. Daher sind diese Kürbisbrötchen der Versuch eines herzhaften Kompromiss und stehen gleichzeitig außer Konkurrenz.

Ob ihr sie als Suppenbegleitung an Heiligabend oder am ersten Weihnachtsfeiertag zum Brunch oder jedem anderen Tag der Woche reicht- bleibt ganz euch überlassen. Passen würden sie in jedem Falle und schmecken natürlich sowieso. Vor dem Backen haben wir die Brötchen mit Meersalz und ein paar Zweigchen Rosmarin bestreut. In dieser salzigen Variante taugen sie sogar als Burgerbrötchen. Alles für euch getestet.
Some like it sweet- dafür die Teiglinge mit Eistreiche bepinseln und Hagelzucker bestreuen bevor sie in den Ofen wandern. Und dann könnten wir uns eine Prise Pumpkin Spice im Teig wohl auch nicht verkneifen…


Kürbisbrötchen
ergibt 8-10 Stück
Zutaten
- 300 g Hokkaido Kürbis
- 2 EL Olivenöl
- 50 g Butter
- 125 ml Milch
- 20 g Frischhefe (1/2 Würfel)
- 1 TL Zucker
- 450 g Mehl (Weizen-/Dinkelmehl)
- 8 g Salz
- Etwas Öl, Meersalz und Rosmarin
- Den Backofen auf 200°C Ober-/ Unterhitze vorheizen. Den Kürbis würfeln und in einer Backform mit dem Olivenöl mischen. Im vorgeheizten Ofen 20-25 Minuten weich garen. Herausnehmen, kurz abkühlen lassen. Die Butter hinzufügen und mit einer Gabel zu feinem Kürbispüree zerdrücken.
- Die Milch in einem kleinen Topf lauwarm erwärmen. Vom Herd nehmen, den Zucker und die Hefe zufügen und unter Rühren darin auflösen. Kurz stehen lassen, bis sich an der Oberfläche kleine Bläschen bilden.
- Mehl und Salz in einer großen Schüssel mischen. Das Kürbispüree und die Hefemilch zugeben. Mit den Knethaken des Rührgeräts gut 5 Minuten lang zu einem geschmeidigen, weichen Teig verkneten. Diesen abdecken und eine Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
- Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche nochmal durchkneten. Dann in 8-10 gleichgroße Stücke teilen und diese zu runden Brötchen formen. Mit etwas Abstand in einer gefetteten Backform oder auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech platzieren. Nochmal etwa 45 Minuten gehen lassen.
- Gegen Ende der Gehzeit den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Brötchen mit etwas Olivenöl bepinseln und mit Rosmarin und Meersalz bestreuen. Im vorgeheizten Ofen etwa 20-25 Minuten backen, bis sie schön goldgelb sind.

Kürbisbrötchen
Zutaten
- 300 g Hokkaido Kürbis
- 2 EL Olivenöl
- 50 g Butter
- 125 ml Milch
- 20 g Frischhefe 1/2 Würfel
- 1 TL Zucker
- 450 g Mehl Weizen-/Dinkelmehl
- 8 g Salz
- Etwas Öl Meersalz und Rosmarin
Anleitungen
- Den Backofen auf 200°C Ober-/ Unterhitze vorheizen. Den Kürbis würfeln und in einer Backform mit dem Olivenöl mischen. Im vorgeheizten Ofen 20-25 Minuten weich garen. Herausnehmen, kurz abkühlen lassen. Die Butter hinzufügen und mit einer Gabel zu feinem Kürbispüree zerdrücken.
- Die Milch in einem kleinen Topf lauwarm erwärmen. Vom Herd nehmen, den Zucker und die Hefe zufügen und unter Rühren darin auflösen. Kurz stehen lassen, bis sich an der Oberfläche kleine Bläschen bilden.
- Mehl und Salz in einer großen Schüssel mischen. Das Kürbispüree und die Hefemilch zugeben. Mit den Knethaken des Rührgeräts gut 5 Minuten lang zu einem geschmeidigen, weichen Teig verkneten. Diesen abdecken und eine Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
- Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche nochmal durchkneten. Dann in 8-10 gleichgroße Stücke teilen und diese zu runden Brötchen formen. Mit etwas Abstand in einer gefetteten Backform oder auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech platzieren. Nochmal etwa 45 Minuten gehen lassen.
- Gegen Ende der Gehzeit den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Brötchen mit etwas Olivenöl bepinseln und mit Rosmarin und Meersalz bestreuen. Im vorgeheizten Ofen etwa 20-25 Minuten backen, bis sie schön goldgelb sind.

Habt wundervolle, ruhige, gelassene, besinnliche Feiertage!
Bis nächstes Jahr,
Annalena&Johanna
Pingback: Kürbisbrötchen mit Pumpkin Spice Kruste, Herbstrezept - Hey Foodsister