Mango-Tango-Cheesecake-Time! Fastenzeit hin oder her- Sonntags ist und bleibt bei uns Kuchenzeit. Und heute Käsekuchen mit Mango Zeit um genau zu sein. Denn wenn es einen adäquaten Kuchen für die Fastenzeit geben sollte, dann muss das wohl dieser sein! Der Käsekuchen schlummert nämlich verborgen unter einer großzügigen Portion Mangosoße.

Schaut man von oben, sieht man den Cheesecake-Teil des Kuchens vor lauter Mango gar nicht. Nun gut, könnte auch die Sahne sein, die einem da die Sicht versperrt… Aber wie dem auch sei. Wenn man den Käsekuchen nicht sieht, dann wäre es theoretisch möglich, dass er auch gar nicht da ist. Einfach dafür sorgen, dass die Mangosoße alle potenziellen Spuren überlagert. Und zur Sicherheit ist da wie gesagt auch noch die Sahne, um den Kuchen vor prüfenden Blicken zu schützen.
Außerdem ist dieser Käsekuchen dann auch noch einer von der besonders fluffig cremig leichten Sorte, besteht nämlich vorrangig aus Quark und schwebt einem somit fast von selbst in den Mund. Wie kann denn so ein Kuchen nicht fastenkonform sein?

So, nun aber Real-Talk. Die Basis dieses Käsekuchens bildet ganz classy ein Mürbeteig. Darauf kommt super fluffige Käsekuchen-Masse, die hauptsächlich aus Magerquark und ein wenig Sahne angerührt wird. Das Geheimnis der saftig-soften Konsistenz? Eier trennen und Sahne steif schlagen. Ein bisschen mehr Aufwand, lohnt sich aber! Damit die Oberfläche nicht einreißt wird der Kuchen außerdem nach 15 Minuten rund herum am Rand entlang mit einem Messer eingeritzt. Nach dem Auskühlen folgen dann besagte Sahne und Mangosoße als Topping. Als vollständiges Rezept liest sich der Käsekuchen mit Mango dann so:

Käsekuchen mit Mango
Für eine Springform, 20 cm Durchmesser
Für den Mürbeteig
- 35g Puderzucker
- 50g kalte Butter
- 100g Mehl
- 1 Eigelb
- 1 Prise Salz
Für die Käsekuchenmasse
- 500g Magerquark, zimmerwarm
- 3 Eier
- 125g Zucker
- 1 TL Vanillepaste
- 1 TL Zitronenabrieb
- 50ml Milch
- 35g Speisestärke
- 100g Sahne
Für das Topping
- 100g Sahne
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 kleine Mango
- 2 EL Orangensaft
- Eine Springform (20 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen. Alle Zutaten für den Mürbeteig in eine Schüssel geben und mit den Händen rasch zu einem glatten Teig verkneten. Den Boden der Springform vollständig damit auslegen und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den Backofen auf 180° Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Mürbeteigboden mit einer Gabel mehrmals einstechen und im Ofen 5-7 Minuten vorbacken, dann herausnehmen.
- In der Zwischenzeit für die Füllung die Eier trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Die Sahne ebenfalls steif schlagen und beiseitestellen. Eigelb, Quark, Zucker, Vanillepaste und Zitronenabrieb mit einem Schneebesen glattrühren. Milch und Speisestärke gründlich verrühren, sodass keine Klümpchen mehr vorhanden sind und ebenfalls unterrühren. Dann zuerst das steif geschlagene Eiweiß und schließlich die Sahne vorsichtig unterheben.
- Die Masse in die Springform auf den vorgebackenen Boden füllen und auf der untersten Schiene bei 180°C etwa 50 Minuten backen. Dabei nach 15 Minuten mit einem scharfen Messer am Rand ringsum ca 1 cm tief einritzen, damit die Masse sich gleichmäßig nach oben heben kann statt unkontrolliert einzureißen. Eventuell nach 30 Minuten mit etwas Backpapier abdecken, damit die Oberfläche nicht zu dunkel wird.
- Nach 50 Minuten sollte sich die Käsekuchenmasse deutlich angehoben haben und nicht mehr unkontrolliert hin und her wabbeln, wenn man leicht an der Form rüttelt. Den Kuchen dann im ausgeschalteten Ofen bei leicht geöffneter Tür auskühlen lassen. Anschließend am besten für etwa 2 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank parken.
- Für das Topping die Sahne mit dem Vanillezucker steif schlagen. Die Mango schälen und in Stücke schneiden. Die Hälfte mit dem Orangensaft pürieren. Zuerst die Sahne, dann Mangosoße und Stücke auf dem kalten Käsekuchen verteilen.

Käsekuchen mit Mango
Zutaten
- 35 g Puderzucker
- 50 g kalte Butter
- 100 g Mehl
- 1 Eigelb
- 1 Prise Salz
- 500 g Magerquark am besten zimmerwarm
- 3 Eier
- 125 g Zucker
- 1 TL Vanillepaste
- 1 TL Zitronenabrieb
- 50 ml Milch
- 35 g Speisestärke
- 100 g Sahne
- 100 g Sahne
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Mango
- 2 EL Orangensaft
Anleitungen
Für den Mürbeteig
- Eine Springform (20 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen. Alle Zutaten für den Mürbeteig in eine Schüssel geben und mit den Händen rasch zu einem glatten Teig verkneten. Den Boden der Springform vollständig damit auslegen und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den Backofen auf 180° Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Mürbeteigboden mit einer Gabel mehrmals einstechen und im Ofen 5-7 Minuten vorbacken, dann herausnehmen.
Für die Käsekuchenmasse
- In der Zwischenzeit für die Füllung die Eier trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Die Sahne ebenfalls steif schlagen und beiseitestellen. Eigelb, Quark, Zucker, Vanillepaste und Zitronenabrieb mit einem Schneebesen glattrühren. Milch und Speisestärke gründlich verrühren, sodass keine Klümpchen mehr vorhanden sind und ebenfalls unterrühren. Dann zuerst das steif geschlagene Eiweiß und schließlich die Sahne vorsichtig unterheben. Die Masse in die Springform auf den vorgebackenen Boden füllen und auf der untersten Schiene bei 180°C etwa 50 Minuten backen. Dabei nach 15 Minuten mit einem scharfen Messer am Rand ringsum ca 1 cm tief einritzen, damit die Masse sich gleichmäßig nach oben heben kann statt unkontrolliert einzureißen. Eventuell nach 30 Minuten mit etwas Backpapier abdecken, damit die Oberfläche nicht zu dunkel wird.
- Nach 50 Minuten sollte sich die Käsekuchenmasse deutlich angehoben haben und nicht mehr unkontrolliert hin und her wabbeln, wenn man leicht an der Form rüttelt. Den Kuchen dann im ausgeschalteten Ofen bei leicht geöffneter Tür auskühlen lassen. Anschließend am besten für etwa 2 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank parken.
Für das Topping
- Für das Topping die Sahne mit dem Vanillezucker steif schlagen. Die Mango schälen und in Stücke schneiden. Die Hälfte mit dem Orangensaft pürieren. Zuerst die Sahne, dann Mangosoße und Stücke auf dem kalten Käsekuchen verteilen.


Na, kommt ihr zum Kaffee?
Annalena&Johanna
Mhm da würde ich gerne Gast bei eurer Kaffeetafel sein! Einen ganz schönen Sonntag euch!
Dann decken wir schonmal den Tisch 😉
Liebe Grüße und eine schöne Woche!
Der Kuchen sieht so appetitlich aus, ich werden ihn morgen backen. Ich liebe Käsekuchen und ich liebe Mango….:-)
Dann ist der Kuchen ja wie gemacht für dich, viel Freude beim Backen 😉
Habe dieses Rezept nach 2 Jahren zufällig wieder entdeckt – genau so lecker, wie damals! Die Zitrone in der Füllung ist super! Wer, wie ich, die Stärke vergisst: schmecken tut der Kuchen trotzdem 🙂
Danke für das super Rezept!
Ach wie schön, vielen lieben Dank für den lieben Kommentar (und die Erinnerung an den Kuchen, gab’s bei uns nämlich auch schon lange nicht mehr!) 😉