Rezept für einen sommerlichen Quinoasalat

Bunt, bunter, Quinoasalat mit Tomaten und gerösteten Kichererbsen! Tomaten aller Couleur springen uns momentan von überall entgegen und wir müssen uns stark zusammenreißen nicht mal eben mit zehn Kilogramm grünen, schwarzen, gelben und roten Tomaten in drölf unterschiedlichen Größen nach Hause zu kommen.

Quinoasalat mit Tomaten

Eingekocht wird natürlich immer jede Menge, aber so lange draußen noch ansehnlich sommerliche Temperaturen herrschen, gibt es doch nichts erfrischenderes als einen kühlen Tomatensalat- oder? Ha, doch! Nämlich diesen Quinosalat mit bunten Tomaten. On top geröstete Kichererbsen mit Kurkuma und Sesam, ein Honig-Senf-Dressing und Kräuterchen dürfen selbstverständlich auch nicht fehlen.
Bei Quinoasalat ist immer Dill unsere erste Wahl. Den haben wir jahrelang völlig zu Unrecht unterschätzt und in die Fisch-Sahne-Soße-Ecke gedrängt. Raus damit- und hinein in den Quinoasalat (oder auch jeden anderen Salat, schmeckt auch so herrlich mit Gurke und Feta!). Die Kichererbsen sind ruckzuck in der Pfanne geröstet, ein klein wenig Chili und Schwarzkümmel wirken hier Geschmackswunder.

Quinoasalat mit Kichererbsen

Und wer dann immer noch nicht genug hat, der mischt noch ein paar Granatapfelkerne unter. Die passen nämlich auch einwandfrei zur Süße der Tomaten. Vor allem die kleine Honigtomaten machen diesen Salat zu einem echten Gedicht! Pro-Tipp: Salat in die Lunchbox packen und die Mittagspause mit Quinoasalat im Sonnenschein verbringen. Bestes Lunch-Date, das ihr euch vorstellen könnt.

Quinoasalat

Im Rezept machen wir eine Recht kleine Mengenangabe für die Kichererbsen. Die Menge entspricht nämlich genau dieser mini Größe (völlig unbeauftragte Werbung an dieser Stelle). Ehrlicherweise rösten wir aber immer mehr Kichererbsen an und toppen damit alle möglichen Mahlzeiten. Super in Suppe oder auf Humus-Stulle!

Quinoasalat

Quinoasalat mit Tomaten und gerösteten Kichererbsen

Ein sommerliches Rezept von Hey Foodsister
Vorbereitungszeit 10 Min.
Zubereitungszeit 15 Min.
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

Für den Salat
  • 150 g Quinoa
  • 1 TL Gemüsebrühe Pulver
  • 80 g Kichererbsen in der Dose
  • 1/2 TL Kurkuma
  • 1 Prise Zimtpulver, gemahlener Ingwer, Chiliflocken
  • 1 TL Schwarzkümmel
  • 1 EL Sesam
  • 1 EL Olivenöl
  • 200 g bunte Tomaten
  • 1/2 Bund Dill
  • 1 Handvoll Rucola
  • 1/4 Granatapfel, gepult
Für das Dressing
  • 1/2 Zitrone, ausgepresst
  • 2 EL Weißweinessig
  • 1 TL Senf
  • 1 TL Honig
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Anleitungen
 

  • Für den Quinoa 150g Quinoa in ein Sieb geben und mit kaltem Wasser gründlich abspülen. Quinoa zusammen mit 450ml Wasser, der Gemüsebrühe und einer Prise Salz in einen Topf geben, etwa 15 Minuten köcheln und anschließend 5 Minuten nachquellen lassen. 
  • Die Kichererbsen abgießen und abspülen. 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Kichererbsen zugeben und zusammen mit den Gewürzen (Kurkuma, Zimtpulver, gemahlener Ingwer, Chiliflocken und Schwarzkümmel) 3-4 Minuten kräftig abraten. Den Sesam zufügen, eine weitere Minuten bei geringer Hitze mitrösten. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
  • Die Tomaten je nach Größe vierteln oder halbieren. Den Dill waschen und klein hacken. Rucola ebenfalls waschen. Alles zusammen mit den Granatapfelkernen und dem gekochten Quinoa in einer großen Schüssel mischen.
  • Für das Dressing alle Zutaten gründlich verquirlen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Salat damit anmachen, eventuell vor dem Servieren ein wneig durchziehen lassen.
Quinoasalat mit Tomaten

Gefällt dir? Dann schmeckt dir bestimmt auch unser süßer Frühstücksquinoa mit Wassermelonen Obstsalat und Limetten Dressing. Absolutes Sommerfrühstück!

Habt ein schönes Wochenende,
Annalena&Johanna

2 Kommentare

  1. Pingback: Rezept für Pflaumenmuffins mit Marzipan - Hey Foodsister

  2. Pingback: Rezept für kleine Tomaten Tartes mit Hummus - Hey Foodsister

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewertung