Rezept für einen glutenfreien Mandel Ricotta Kuchen mit Rhabarber

Es ist soweit. Die Rhabarbersaison wird mit diesem Rezept für Mandel Ricotta Kuchen mit Rhabarber feierlich eröffnet! Wir könnten uns keinen Kuchen vorstellen, der der Rhabarrezept-Vorreiterrolle würdiger wäre. Nach ihm die Rhabarberflut, aka Rhabarberkompott, Rhabarbertarte, Rhabarberstrudel und wie sie nicht alle heißen.

Mandel Ricotta Kuchen mit Rhabarber

Wir könnten uns keinen Kuchen vorstellen, der der Rhabarrezept-Vorreiterrolle würdiger wäre als dieser super saftige Mandelkuchen. Nach ihm die Rhabarberflut, aka Rhabarberkompott, Rhabarbertarte, Rhabarberstrudel und wie sie nicht alle heißen.

Nachdem wir uns die Zunge vor lauter Rhabarberkuchen nun ordentlich verknotet haben, hier noch ein paar Worte zum heutigen Rezept. Das ist wohl das aller-saftigste Rhabarberkuchenrezept! In den Teig kommen ausschließlich Mandeln und kein Mehl. Deshalb ist der Kuchen auf natürliche Weise glutenfrei. Also auch was für alle, die auf Gluten verzichten müssen und dabei nicht auf glutenfreies Mehl zurückgreifen wollen.

Mandel Ricotta Kuchen mit Rhabarber

In Kombination mit Ricotta ergibt das einen Kuchen, der schon fast ein bisschen an Käsekuchen erinnert. Aber eben auch nur fast. Denn mit dem Rhabarber und den Mandelsplittern ist er ein echter Hingucker und so viel feiner als ein einfacher Käsekuchen, findet ihr nicht auch?

Mandel Ricotta Kuchen mit Rhabarber

Der Rhabarber wird einfach vor dem Backen auf den Kuchen gelegt. Ob wie hier in Reih und Glied wie kleine Rhabarber-Soldaten oder kreuz und quer- das bleibt eurer Kreativität überlassen. Beim Backen unbedingt ein Auge auf die Bräunung haben. Etwa 20 Minuten vor Ende der Backzeit müsst ihr den Kuchen eventuell mit Alufolie abdecken um keinen Brownie zu produzieren. Und keine Sorge, falls bei der Stäbchenprobe nach Ende der Backzeit noch etwas Teig am Holzstäbchen kleben bleibt. Nach der Kühltour im Kühlschrank sollte sich das ganze verfestigen.

Mandel Ricotta Kuchen mit Rhabarber

Mandel Ricotta Kuchen mit Rhabarber

Ein glutenfreier, saftiger Kuchen von Hey Foodsister
Vorbereitungszeit 15 Min.
Zubereitungszeit 1 Std. 15 Min.
Arbeitszeit 1 Std. 30 Min.
Backform 24cm Durchmesser
Portionen 8 Stücke

Zutaten
  

  • 100 g weiche Butter
  • 200 g Zucker
  • 250 g gemahlene Mandeln
  • 250 g Ricotta
  • 4 Eier
  • 500 g Rhabarber
  • 1 Handvoll Mandelblättchen

Anleitungen
 

  • Den Backofen auf 180°C Ober-/ Unterhitze vorheizen. Eine Springform mit 24cm Durchmesser mit Backpapier auslegen. 
  • Den Rhabarber waschen, die Enden abschneiden und eventuell schälen. Die einzelnen Stangen so zuschneiden, dass sie nebeneinander auf den Kuchen gelegt werden können.
  • Die Eier trennen. Das Eiweiß mit 100g Zucker steif schlagen. 100g weiche Butter mit 100g Zucker mit Hilfe des Handrührgeräts oder der Küchenmaschine hell und schaumig aufschlagen. Ein Eigelb nach dem anderen gründlich unterrühren. Ricotta und Mandeln zufügen und ebenfalls unterrühren. Zum Schluss das Eiweiß unterheben. 
  • Den Teig in die vorbereitete Springform füllen. Die Rhabarberstangen nebeneinander auf den Teig legen. Mit einem Esslöffel Zucker bestreuen und die Mandelblättchenn auf dem Kuchen verteilen. 
  • Denn Kuchen im vorgeheizten Ofen etwa 75 Minuten lang backen. Eventuell die letzten 20 Minuten mit Alufolie abdecken, damit der Kuchen nicht zu dunkel wird. Den Kuchen auskühlen lassen und anschließend für mindestens 4 Stunden im Kühlschrank kalt stellen. Vor dem Servieren eventuell mit etwas Puderzucker verschönern. 
Keyword Backen, Kuchen, Ricotta, glutenfrei, Rhabarber, Backrezept, Foodblogger, Sonntagssüß, Rezept

Habt einen feinen Sonntag,
Annalena&Johanna

4 Kommentare

  1. Pingback: Rezept für Müsli Haferkekse ohne Mehl - Hey Foodsister

  2. Wow…. sieht dieser Rhabarberkuchen lecker aus. Mit Nüssen habe ich Rhabarber noch nie zusammen gebacken. Super Idee!!! Werde gleich mal ausprobieren! Freu‘ mich Euch im Zuge meiner Suche nach Rhabarber -Rezepten gefunden zu haben. Wunderschöner Blog mit sooo vielen köstlichen Rezepten. Werde Euch nun öfters hier besuchen!

    • Annalena&Johanna

      Oh ja, unbedingt ausprobieren! Passt nämlich ganz fabelhaft zusammen <3

  3. Pingback: Glutenfreier Ricotta-Nusskuchen mit Birnen - Hey Foodsister

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewertung