Eine Schüssel Pumpkin Spice Porridge am Morgen, unser liebstes Heilmittel gegen Kummer und Sorgen, die einen viel zu früh am Tag schon quälen! Schrillende Wecker, schlechter Schlaf, bescheidenes Wetter- all das kann uns gar nichts, wenn uns eine Schüssel dampfendes Porridge in Aussicht gestellt wird.
Manchmal ist alles was nötig ist eine kleines Namens-Make Over und schon entsteht ein neuer Trend, in unserem Fall eine neue Liebe. Schließlich würde unsere Oma dieses Haferfrühstück „Haferschleim“ nennen und gut möglich, dass wir das Haus dann doch lieber hungrig verlassen hätten als etwas zu essen, das den „Schleim“ schon im Namen trägt.
Zum Glück haben wir jedoch unsere Liebe zum Porridge spätestens seit einigen England-Aufenthalten entdeckt, das ist ja praktisch das Home of Porridge. Ansonsten wäre uns eine ganze Welt verborgen geblieben- was wir so alles aus unserem Haferbrei zaubern könnt ihr übrigens immer mal wieder auf Instagram verfolgen.
Nun aber zu diesem Pumpkin Spice oder auch Pumpkin Pie Porrdige, das hat es nämlich ganz schön herbstlich in sich! Nicht nur warme Gewürze wie Zimt, Nelken, Vanille und Co dürfen da mitmischen, sondern auch Mr. Pumpkin höchstpersönlich. Als Kürbisbrei wird dieser unters Porridge gemischt, was für orangefarbene Herbststimmung am Morgen sorgt.
Seid ihr auch Porridge Liebhaber? Und wie pimpt ihr den schnöden Haferbrei am liebsten? Wir sind immer auf der Suche nach neuen Ideen und lassen euch- damit das mit dem Ideenaustausch auch fair ist- hier das Rezept für unser Pumpkin Pie Porridge da:
Pumpkin Spice Porrdige
für 2 Portionen
120g Kürbis
70g zarte Haferflocken
300ml Milch (Mandelmilch funktioniert auch ganz wunderbar)
½ TL Zimt
¼ TL Ingwer
jeweils 1 Prise gemahlene Nelken, Muskat und Vanille
getrocknete Cranberries, Pekkanüsse, Ahornsirup und etwas warme Milch zum Servieren
- Für das Kübrispüree den Kürbis in reichlich Wasser 10 Minuten weich kochen und anschließend mit einer Gabel fein zerdrücken.
- Haferflocken und Milch aufkochen, Kürbisbrei sowie Gewürze zugeben und bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten köcheln lassen. Sollte das Porridge zu fest werden (die Konsistenz ist ja schließlich auch Geschmackssache) einfach noch etwas mehr Milch hinzufügen.
- Mit ein wenig warmer Milch und Toppings nach eurem Gusto servieren- wir lieben getrocknete Cranberries, Nüsse, Äpfel und Ahornsirup dazu!
Immer her mit dem zuckersüßen Leben,
Annalena&Johanna
Pingback: Rezept für einen amerikanischen Pumpkin Pie - Hey Foodsister
Pingback: Rezept für Pumpkin Spice Hefekränze - Hey Foodsister
Pingback: Kürbis-Biskuitrolle, das beste Rezept - Hey Foodsister