Die Erdbeer-Jagd ist bei dem momentanen Sonnenschein in vollem Gange und das ist Grund genug für einen Erdbeerkuchen, finden wir! Statt uns ein eigenes Rezept für einen Beerenkuchen auszudenken, haben wir uns dieses Mal jedoch einfach an einem Rezept aus einem unserer liebsten Backbücher bedient- somit kommt ihr nämlich in den Genuss leckerer Erdbeerkuchen-Bilder plus einer neuen Runde unserer Backbuchliebe.
Um ehrlich zu sein hätten wir euch dieses Backbuch fast unterschlagen, einfach weil Fräulein Klein lädt ein schon so lange in unserem Bücherregal steht und wir es in Kuchennot ständig zu Rate ziehen! Doch auch wenn es sich hierbei um keine Neuerscheinung handelt, darf Fräulein Klein in dieser Reihe nicht fehlen.
Das Buch ist in Ideen zu jeder Jahreszeit gegliedert und wir haben in Nullkommanichts dieses Rezept für einen Vanille Tres Leche Erdbeerkuchen ausfindig in der Frühjahrs-Sektion ausfindig gemacht und zum heutigen Sonntagssüß erkoren.
Tres Leche, das klingt allein ob der spanischen Herkunft nach Sonne satt, mit Sahne on top ein Träumchen sagen wir euch! Übersetzt heißt das in etwa „dreierlei Milch“ und rührt daher, dass der Kuchenboden nach dem Backen mit einer Mischung aus Milch, Kondensmilch und gezuckerter Kondensmilch getränkt wird. Das macht den Kuchen super saftig und lässt genug Zeit um inzwischen Erdbeeren zu naschen schneiden.
Von Kuchen über Eis, Törtchen, bis hin zur passenden Deko für euren Sweet Table findet ihr alles rund ums Feste feiern und einladen in Fräulein Klein lädt ein. Wir haben verschiedenste Rezepte nachgebacken und waren mit dem Ergebnis immer sehr happy- für mehr Inspiration schaut vorbei auf dem dazugehörigen Blog. Wir schreiben euch das Rezept für den Vanille Tres Leche Kuchen mit Erdbeeren hier noch schnell nieder:
Vanille Tres Leche Kuchen mit Erdbeeren
Für eine eckige Springform ca 30x30cm
6 Eier
1 Prise Salz
150g Zucker
120g weiche Butter
Mark von 1 Vanilleschote
300g Mehl
1 TL Backpulver
80ml Milch
80ml gezuckerte Kondensmilch
70ml Kondensmilch (8%)
300g Sahne
1 Pck. Vanillezucker
350g Erdbeeren
- Zuerst die Eier trennen und das Eiweiß mit dem Salz steif schlagen. Das Eigelb mit dem Zucker schaumig rühren und dann die Butter und das Mark der Vanilleschote dazugeben und weiter schlagen. Das Backpulver mit dem Mehl mischen und in die Teigmasse sieben. Alles zusammen gut verrühren und zum Schluss das Eiweiß unterheben. Den Teig in eine eingefettete Springform füllen und glatt verstreichen.
- Bei 180 Grad Ober-/Unterhitze im vorgeheizten Ofen ca. 25-30 Minuten backen. Die Holzstäbchenprobe machen um zu testen ob der Teig gut durchgebacken ist und dann heurausnehmen und leicht abkühlen lassen. Mit Frischhaltefolie um der Form vollständig auskühlen lassen. Mehrmals mit einer Gabel in den Kuchen einstechen.
- Die Milch mit der gezuckerten und der normalen Kondensmilch in einer Schüssel einige Minuten mit einem Rührgerät aufschlagen. Dann die Milchmischung gleichmäßig über den Kuchen gießen und ihn mit der Frischhaltefolie bedeckt mindestens 3 Stunden oder über Nacht kühl stellen.
- Wenn der Kuchenboden kalt geworden ist und die Milch völlig aufgezogen hat, die Sahne mit dem Vanillezucker steif schlagen und auf ihm verteilen. Die Erdbeeren waschen, in Scheiben schneiden und den Kuchen damit belegen.
Fräulein Klein lädt ein ist erschienen im Callwey Verlag und erhältlich unter folgender ISBN Nummer: 978-3-7667-2116-7
Habt einen schönen Sonntag und immer her mit euren liebsten Backbuch-Tipps!
Annalena&Johanna