-enthält Reklame-
Long time no Törtchen, hier auf dem Blog! Aber für Törtchen findet sich bekanntlich immer ein Anlass und heute soll es der Muttertag sein, der ja vor der Türe steht. Diese feinen Mini-Törtchen mit Granatapfelcreme und Ingwer-Orangen Boden sind also ein kleiner friendly reminder daran, all den Mamis an Muttertag doch eine Freude mit etwas Selbstgebackenem zu machen.
Bei uns ist es inzwischen schon fast Tradition, dass sich Mama an Muttertag einen Kuchen wünschen darf. Da das allerdings nur zu oft in absoluter Überforderung endete, geben wir hier schon einmal einen kleinen Denkanstoß in Törtchenform (der übrigens inzwischen schon von zwei Mamas verkostet und für sehr gut befunden wurde- ein Mutti-approved Rezept sozusagen).
Oft werden wir gefragt, woher wir denn die Ideen für unsere Rezeptkreationen hätten- nun, die kommen manchmal auf höchst unkonventionellem Wege. In Form von Kosmetik zum Beispiel. Genauso verdutzt wie ihr jetzt wahrscheinlich haben auch wir geguckt, als uns Roger&Gallet fragte, ob wir Lust auf eine Muttertagskooperation hätten. Umso begeisterter haben wir jedoch zugesagt, als wir entdeckt haben, dass die Cremes und Parfums der einzelnen Rituale von Roger&Gallet aus natürlichen Essenzen bestehen, die ihren Ursprung selbst in Blüten und Pflanzen finden. Eine tolle Gelegenheit zu zeigen, dass sich Rezeptinspiration an den verrücktesten Stellen finden lässt!
Wir haben uns für das Ritual Gingembre Rouge entschieden (die Entscheidung basierte selbstverständlich nur im entferntesten Sinne auf der Tatsache, dass die Verpackung der Produkte rosa ist!). Das Ritual wird hergestellt aus Ingwer-Extrakt und duftet nach Granatapfel, roten Beeren, Bitterorange und Litschi. Wer sich nun fragt wie das wohl schmecken würde, der probiere sich zum Muttertag an unseren Törtchen, die wir passend zum Ritual kreiert haben. Wir sind auf einem Ingwer-Granatapfel-Wölkchen dahingeschwebt, dank Granatapfel-Creme an den Händen und Ingwer-Törtchen im Mund!
Auf der Suche nach einer kleinen Aufmerksamkeit zum Muttertag könntet ihr also einmal durch die Rituale auf der Website von Roger&Gallet stöbern, wir konnten uns tatsächlich nur sehr schwer für ein einziges entscheiden! Zitrone, Grapefruit und Mandarine aus dem Ritual Thé Vert klingt nicht nur als Duftkombination verlockend, da ließe sich sicherlich auch kuchenmäßig einiges machen.
Das Beste folgt jedoch erst jetzt, denn auch ihr habt die Chance das Ritual Gingembre Rouge, bestehend aus Handcreme, Bodylotion, Parfum, Körperbalsam, Deodorant und Duschgel, zu gewinnen! Ob ihr es zum Muttertag weiterverschenkt oder selbst behaltet bleibt euch überlassen- verratet uns einfach bis zum nächsten Sonntag, 14.Mai, um 20 Uhr über welchen Kuchen sich eure Mami zum Muttertag freuen würde und schon seid ihr im Lostopf!
Für alle Unentschlossenen und Inspirationssuchenden folgt hier natürlich das Rezept für unsere Mini Törtchen:
Mini Muttertagstörtchen mit Ingwer, Orange und Granatapfel, garniert mit roten Beeren
Für 4 Stück
Für die Böden:
3 Eier
75g Zucker
50g Mehl
1 TL Backpulver
50g gemahlene Mandeln
50g geschmolzene und abgekühlte Butter
Saft ½ Orange
3 cm Ingwerwurzel (also etwa ein daumengroßes Stück), fein gerieben
Für die Creme:
250g Skyr (alternativ Speisequark)
100g griechischer Joghurt
4-5 EL Grenadine Sirup
100g Granatapfelkerne und verschiedene rote Beeren gemischt
75g kernlose Himbeerkonfitüre
- Den Backofen auf 160°C Ober-/Unterhitze vorheizen und den Boden einer Springform von 24cm Durchmesser mit Backpapier auslegen.
- Für die Böden die Eier trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz sehr steif schlagen. Mehl, Backpulver und gemahlene Mandeln mischen. Das Eigelb zusammen mit dem Zucker mit Hilfe des Rührgeräts etwa 5 Minuten lang zu einer hellen, luftigen Masse aufschlagen. Die Mehlmischung einsieben und zusammen mit dem Eiweiß vorsichtig unterheben. Zum Schluss die abgekühlte Butter zusammen mit dem Orangensaft und dem geriebenen Ingwer unterziehen. Den Biskuitteig dann sofort in die Form füllen und im vorgeheizten Ofen etwa 20 Minuten lang backen. Während des Backvorgangs die Ofentür nicht öffnen, das erschreckt den Biskuitteig so sehr, dass er in sich zusammenfallen könnte!
- Den fertigen Boden aus der Form lösen und vollständig auskühlen lassen.
- Währenddessen die Creme zubereiten. Hierfür mit einem Schneebesen Skyr, Joghurt und Grenadinesirup gründlich verrühren und bis zur Verwendung im Kühlschrank fest werden lassen.
- Aus dem ausgekühlten Biskuitteig mit einem Mini-Tortenring oder Dessertring 7 Kreise von 6cm Durchmesser ausstechen. Diese dann mit einem scharfen Messer horizontal durchschneiden. Für ein Törtchen werden immer 3 Böden aufeinandergestapelt. Hierfür 2 Böden mit der Konfitüre bestreichen. Dann immer einen mit Konfitüre bestrichenen Teigboden auf den Boden des Tortenrings legen, einen großen Klecks Creme und einige Beeren darauf verteilen, genauso mit dem zweiten mit Konfitüre bestrichenen Boden verfahren und schließlich mit dem dritten Boden bedecken. Die Törtchen noch einmal 30 Minuten kaltstellen, dann mit der restlichen Creme und den übrigen Beeren verzieren.
Hier noch einmal alle Details zur Verlosung:
Verlost wird das Ritual Gingembre Rouge, teilnehmen könnt ihr wenn ihr älter als 18 Jahre seid, in Deutschland wohnt und uns in einem Kommentar verratet, welchen Kuchen ihr eurer Mami zum Muttertag backen würdet. Der Gewinner wird zufällig ausgelost und per Mail benachrichtigt (E-Mail Adresse im entsprechenden Eingabefeld bei den Kommentaren also nicht vergessen!). Der Rechtsweg ist ausgeschlossen und das Gewinnspiel endet am Sonntag, 14. Mai um 20 Uhr.
Alle Däumchen sind gedrückt für’s Gewinnspiel und wir sind sehr gespannt auf eure Kuchenideen!
Annalena&Johanna
Meine Mama wünscht sich eine Schokoladenpavlova mit Himbeeren und Schokoladenstückchen verziert. Und da sie die beste Mama der Welt ist (für meine Schwester und mich zumindest), wird sie die natürlich auch bekommen!
Und das Wochenende danach probiere ich mich mal an eurem Törtchen, das sich auch ganz famos anhört.
Hui, das klingt ja super lecker! Frohes Kuchenessen <3
Hallo ihr beiden,
in der Erdbeerzeit wünscht meine gesamte Familie Kuchen, Tarte oder Küchlein mit Erdbeeren oder Rhabarber oder einer Kombination von beidem 😉 zu Muttertag werde ich eine schnelle Rhabarbertarte machen. Mein Backofen ist nicht mehr so gut, ich kann nur Dinge backen, dienliche so lang im Ofen bleiben müssen… liebe Grüße, Marina
Not macht ja bekanntlich erfinderisch und Rhabarbertarte halten wir für eine sehr gute Lösung 😉
Hi!
Wie lecker😊
Meine Mutter würde ich einen Kuchen mit Frischkäse und Erdbeeren backen.schönen Sonntag ❤vlg tine
ich würde einen russischen zupfkuchen backen, den lieben wir alle
Meine Mutter liebt Buttercreme………… speziell den „Frankfurter Kranz“, damit kann ich sie immer glücklich machen 😉
Meine Mama liebt Obstböden, die der Saison entsprechend mit Früchten belegt sind. Bald sind frische Gartenerdbeeren ander Reihe.
Muttilein liebt Holländerschnitten. Und die kriegt sie auch 🙂
Wir haben uns auf Erdbeerkuchen geeiniget – mit selbstgebackenem Bisquit natürlich.
Meine Mutter mag am liebsten Buttercremetorte. Der Boden sollte hell sein und die Creme dunkel, mit Cappuccino, z.B.
Meine Mutter war und ist schon immer ein Fan von Erdbeerkuchen gewesen!
Eine Rüblitorte auch karottennusskuchen genannt!
Viele Grüsse
Guten Morgen,
da wir in unserem Garten sehr viel Rhabarber haben und jetzt die passende Zeit dafür ist, backe ich immer eine Rhabarber-Schneemousse-Torte. Die ist zwar etwas aufwendiger zu backen, aber sooo lecker.
LG von Elke
Meine Mama würde sich über einen traditionellen Käsekuchen am meisten freuen, old school also…;-)
Meine Mama würde sich über ein Pflaumen-Hefeteig-Kuchen vom Blech freuen
Ich backe meiner Mama einen Fantakuchen. Den liebt sie! Super lecker und fruchtig, genau richtig für die kommenden Sommertage.
Vielen herzlichen Dank für den schönen Bericht und das feine Rezept. Versuche gerne mein Glück <3
Huhu,
ich würde meiner Mutter eine Buttercremetorte backen, nach dem Rezept meines Opas 🙂 Die Torte schmeckt einfach super klasse und meine Mutter liebt sie 🙂
Liebe Grüße Sinni
Ein Erdbeertörtchen ist immer eine gute Wahl.
Meine Mama liebt meinen leckeren Eierlikörkuchen. Deswegen backe ich ihn gerne für sie.
Ich würde einen Karottenkuchen backen.
Meine Mami bekommt einen tollen Erdbeerkuchen mit Vanillecreme!
Einen Schokokuchen.
LG
Karin
Ich würde ihr einen tollen Käsekuchen backen.
Liebe Grüße,
Daniela
Cupcakes mit Himbeercreme 🙂
LG
Auf jeden Fall etwas Fruchtiges. Eine Maracuja-Torte mag sie z.B. sehr gern.
Hey Annalena&Johanna,
schööööööööner Beitrag – fein <3 … sieht supe raus und über den Gewinn
würd ich mich auch voll freuen …
meine Mama bekommt zu Muttertag eine Erdbeertorte mit Puddingcreme
… Ihr absoluter Favorit 🙂
Schöne Grüße, Stefanie
Schwarzwälder Kirsch
gedeckter Apfelkuchen
Meine Mama liebt Rhababer, daher werde ich für sie einen Rhababer-Baiser-Kuchen backen. Da es aber auch Menschen gibt, die keinen Rhababer mögen, mich, werde ich mich an den Triple Choclate Zimtschnecken versuchen. Die hören sich so gut an 🙂
Liebe Grüße und einen schönen Tag
Kathrin
Leider lebt meine Mutter nicht mehr, aber sie hätte sich über jeden Kuchen gefreut, den ich mit Liebe für sie gebacken habe.
Ihre Kreationen zu toppen, war sowieso schwierig, denn sie war einfach unschlagbar in der Küche!
Da ich auch Mama bin, würde ich mich sehr über den tollen Gewinn freuen! 🙂
Viele Grüße und ein schönes Wochenende.
Sabine
Bei mir gebe es Joghurt-Erdbeer-Schnitten, die liebt auch meine Mutter, weil sie so schön fruchtig-frisch sind.
Hallo,
meine Mutter wünscht sich einen klassischen Käsekuchen und ich mache den immer mit Amarenakirschen, schmeckt total lecker.
Deine Tipps sind auch klasse und sehr eiweißreich, werde ich sicherlich im Juni nachbacken. Da haben wir 2 Geburtstage und unseren Hochzeitstag.
Liebe Grüße und einen schönen Muttertag
Ich würde meiner Mama eine Donauwelle backen, weil das ihr absoluter Lieblingskuchen ist 🙂
Hallo!
Meine Mama hat sich Apfel Streusel Kuchen gewünscht 🙂 Über den tollen gewinn würde ich mich sehr freuen und ihn ihr gerne schenken <3
Liebe Grüße
christina
Meine Mama freut sich über jeden Kuchen.
Für meine Schwiegerma gibt es Käsekuchenmuffins (weil wir zum Frühstück kommen und dafür auch alles mitbringen) und für meine Ma gibt es eine Joghurt-Erdbeertorte.
Einen Maulwurfkuchen
Ich backe für meine Mutter eine leckere Friss-Dich-dumm-Torte!
Einen Marmorkuchen
Einfach weil ich den am besten kann 🙂
Pingback: Rezept für einen supersaftigen Rhabarber Lemon Curd Rührkuchen mit griechischem Joghurt – Hey Foodsister
Meine Mama freut sich sehr über Zitronenkuchen oder eine leckere Erdbeer-Tarte 🙂
Ich würde ihr das traditionelle Käsekuchenrezept der Familie backen, das noch von meiner Oma stammt. Das ist ein Käsekuchen ohne Boden, aber mit vielen in Cognac eingelegten Rosinen!