„Und wenn du denkst es wird nicht mehr, kommt plötzlich der Hochsommer daher“- diese Bauernregel wird sich noch fest in den Sprachgebrauch verankern, hat sie sich in letzter Zeit doch häufiger bewahrheitet als so manch andere Redensart. Aber keine Situation auf die wir nicht ein Kuchenrezept im Ärmel beziehungsweise im Backbuch haben und so kürt ein hochsommerlicher Buttermilchkuchen unsere sonntägliche Kuchentafel.
Wobei diese Beschreibung wohl die Untertreibung schlechthin ist, superleckerer und extrasaftiger Mango Buttermilchkuchen mit einer ganzen Menge Maracuja trifft es da schon eher. Bis das allerdings gesagt ist, ist der Sommer auch schon fast wieder vorbei. Also keine Zeit verlieren und ran an die Rührschüsseln! Natürlich ließe sich dieser auf den ersten Blick schlichte, keineswegs aber schnöde Kastenkuchen auch als Vitamin Kick im Winter kredenzen- Mango Maracuja ist und bleibt für uns aber der Geschmack von Sommer.
Dies könnte unter anderem der Tatsache zu schulden sein, dass Mango und Maracuja zu unseren Lieblingsseissorten gehören. Man munkelt es gab Sommer, in denen diese beiden Sorten gar die einzigen waren die den Sprung in unsere Eiswaffel schafften. Die Buttermilch gibt dem Kuchen eine Textur von zarten Sommerwölckhen und wie gut Brombeersahne dazu passt, davon brauchen wir euch wohl nicht vorzuschwärmen.
Kastenkuchen lassen sich ja sowieso super transportieren, weshalb also nicht die Gunst des Sommers nutzen und auf zu einem Kuchenpicknick mit Buttermilchkuchen und Maracujaschorle? Schwingt den Schneebesen und euch selbst mitsamt des fix gebackenen Kuchens auf’s Fahrrad und ab zum Blümchenpflücken und Kuchenmaschen auf die nächste Blumenwiese! Für das Kuchenrezept sorgen wir hier:
Mango Maracuja (Passionsfrucht) Buttermilch Kuchen
für eine Kastenform 30 cm
290g Butter
210g Zucker
4 Eier
400g Mehl
1,5 TL Backpulver
1 Prise Salz
250g Frucht Buttermilch mit Mango
Mark von 3 Passionsfrüchten (Maracujas)
50ml Maracujasaft
3 EL Zucker
- Eine Kastenform (30cm) einfetten und mit Mehl ausstäuben, den Backofen auf 180°C Ober-/ Unterhitze vorheizen.
- Butter und Zucker mit den Schneebesen des Rührgeräts schaumig rühren, anschießend ein Ei nach dem anderen unterrühren.
- Mehl, Backpulver und Salz mischen und abwechselnd mit der Buttermilch unterrühren bis ein glatter Teig entstanden ist. Zum Schluss das Passionsfruchtmark unterheben und den Teig in die vorbereitete Kastenform füllen. Der Kuchen braucht im Ofen etwa 60 Minuten, zur Sicherheit aber die Stäbchenprobe machen und bereit stehen um den Kuchen in den letzten eventuell 10 Minuten mit Alufolie abzudecken.
- Während der Kuchen im Ofen backt den Maracujanektar mit 3 EL Zucker aufkochen und 5 Minuten schwach köcheln lassen, sodass der Saft leicht zu Maracujasirup eindickt.
- Den fertigen Kuchen aus dem Ofen nehmen, 10 Minuten in der Form auskühlen lassen und anschließend auf ein Kuchengitter stürzen. Mit einem Holzspieß mehrmals die Oberseite des Kuchens einpiksen und mit dem Sirup übergießen. Vollständig auskühlen lassen und am besten mit einem Klecks Brombeersahne servieren.
Und wo genießt ihr euer Sonntagssüß? Zum Picknick am See oder entspannt zuhause auf der Terrasse?
Habt den zuckersüßesten Sonntag,
Annalena&Johanna