Mit diesen Muffins ist wirklich gut Kirschen essen.
Noch warm in den rosa Fahrradkorb gepackt und dann mit dem mintgrünen Fahrrad zum nächsten Kirschbaum geradelt- so schmecken sie am besten. Leider ist das Fahrrad noch immer dunkelgrün mit abbletternder Lackoptik (Special-Effekt!) und der rosa Fahrradkorb wartet auch noch auf seine erste Tour (dafür müsste aber zuerstmal das Fahrrad gestrichen sein). Wie gut, dass der nächste Kirschbaum keine Fahrradtour sondern nur ein paar Schritte vom Backofen entfernt liegt. So hüpfen die Kirschen quasi von selbst von dem, wie jedes Jahr, prächtig tragenden Kirschbaum in den Muffinteig.
Fertig gebacken werden sie also noch warm in das Fahrradkörbchen gepackt und zum Kirschbaum getragen. Die Streusel verströmen einen herrlich buttrigen Duft, der die ganze Nachbarschaft anlockt. Zum Kirschenpflücken und Kirschmuffinessen. Hauptsache keiner entdeckt die Küche, in der es vor lauter Kirschsaft aussieht als hätten wir einen Mord begangen. Überall rote Kirchsaftlachen sowie -spritzer. Tatort Küche. Für alle diejenigen unter euch, die planen in irgendwann mal einen Krimi zu drehen: Kirschsaft is the new Kunstblut. In Muffinform sind die Kirschen aber viel famoser, ihr selbst weniger spritzergefährdet.
Kirschmuffins mit Schokostreuseln
für 10 anständig große oder 12 normale
- 50g + 350g Mehl
- 35g + 100g Zucker
- 35g Butter
- 1 EL Kakao
- 1 TL + 1 Pck. Vanillezucker
- 1 TL Natron
- 50g Haferflocken
- 60 gehackte Mandeln
- 1 Prise Salz
- 2 Eier
- 250ml Buttermilch
- 90ml neutrales Pflanzenöl (z.B. Sojaöl)
- 200g entsteinte, halbierte Kirschen
- 100g gehackte Schokolade
- Für die Streusel 50g Mehl, 35g Zucker, Butter, Kakao und 1 TL Vanillezucker mit den Händen zu Streuseln zerkneten, anschließend kalt stellen.
- Den Backofen auf 190°C vorheizen, Muffinförmchen in den Mulden eines Muffinblechs verteilen.
- Mehl, Natron, Hafeflocken, gehackte Mandeln und Salz in einer großen Schüssel mischen.
- In einer weiteren Schüssel Eier, Buttermilch, Zucker und Öl verquirlen.
- Mit dem Rührgerät die flüssigen Zutaten langsam unter die trockenen rühren bis alles gerade so vermischt ist. Den Teig nicht über-rühren.
- Die Schokolade und die Kirschen vorsichtig unterrühren bzw. heben.
- Den Teig auf die Muffinförmchen verteilen. Streusel über die Muffins bröseln. Im heißen Ofen je nach Größe ca. 20-25 Minuten backen, Garprobe machen.
Habt einen wunderschönen Sonntag,
ob unter dem Kirsch-, Apfel-, oder Birnbaum
Annalena&Johanna<3
Die Muffins sehen richtig köstlich aus!
Liebe Grüße
Angela
Vielen Dank! Liebe Grüße und einen schönen Sonntag,
Annalena&Johanna
Mhhh , die sehen super aus. Wird auf jeden Fall mal nachgebacken.
Lg,
Jenny
Toll, viel Spaß dabei!
Liebe Grüße,
Annalena&Johanna
Ohhhh Erdbeerlava, das finde ich klasse 🙂 Sehr kreativ.
Ganz liebe Grüße
Julia
Vor allem soo lecker, wenn sie noch warm ist!
Viele liebe Grüße,
Annalena&Johanna
Hallo Ihr zwei,
die Muffins sehen wirklich köstlich aus! Ich bin großer Kirsch- und Streusel-Fan, denn das ist wirklich eine unschlagbare Kombi! Tolles Rezept. LG und einen schönen Tag wünscht Euch Lixie
Kirschen und Streusel passen wirklich so herrlich zusammen, das gibt’s bei uns garantiert jedes Jahr!
Liebe Grüße,
Annalena&Johanna