Pssst… das folgende Rezept ist gar nicht unser eigenes- es gehört María
María backt diese saftigen Schokobrownies für ihre Kinder. Weil die sich nämlich nicht zu cool sind sie vor ihren Schulfreunden zu umarmen. Charlotte backt auch für ihre Kinder, weil sie in letzter Zeit kein Gemüse im Abfalleimer, in der Toilette oder dem Goldfischglas gefunden hat. Und Elise backt für ihren Vater, weil der gleichzeitig auch Maler, Dekorateur, Chauffeur, Gärtner, Berater, Klempner und Hypothekenberater ist (fast so allroundtalentiert wie unserer 😉 ).
Klingt nach einer neuen Version „Ich packe meinen Koffer“? In diesem Falle würden wir ganz schön viel Kuchen einpacken. Neben dem von María, Charlotte und Elise auch noch den von Ahmet, Tatiana, Anastasia, Thomas, Candice, … spätestens jetzt wären Koffer und auch Magen voll. Also kein Ich packe meinen Koffer, sondern World Baking Day. Und all diese lieben Leute machen unter dem Motto „Who will you bake for?“ mit.
Und das ist ganz genau wofür wir schon lange plädieren: „Backt einander Kuchen!“ Denn Kuchen=Liebe, sollte also dringends geteilt werden. Auf der Seite des World Baking Days (–>hier) findet ihr tolle Rezepte für diesen Anlass, alle verknüpft mit einer zuckersüßen Geschichte (UND zu jeder Geschichte gibt es ein kleines Minigame! Für die Zockernatur in uns allen). Wir haben für euch diese herrlich saftigen Brownies gebacken. Weil ihr die tollsten Leser seid, die wo es gibt auf die Welt. Und wegen unserer unendlichen Liebe zu Schokolade. Und weil wir Marías Geschichte so süß fanden.
Marías Chocolate Brownies
- 135g Butter
- 140g Zartbitterschokolade
- 3 Eier
- 225g Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 40g Mehl
- 1 Prise Salz
- 1 TL Backpulver
- 25g Kakaopulver
- 55g gehackte Walnüsse
- Den Ofen auf 160°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine quadratische Backform (ca 23cm) einfetten und mit Mehl ausstäuben.
- Die Schokolade zusammen mit der Butter über dem heißen Wasserbad schmelzen. Währenddessen Eier und Zucker hellcremig mit den Schneebesen des Rührgeräts aufschlagen.
- Vanilleextrakt sowie Butterschokomischung unter Rühren zu der Eimasse geben.
- Mehl, Backpulver, Salz und Kakaopulver mischen und in den Teig sieben. Zusammen mit den Walnüssen vorsichtig unterheben.
- Den Teig in die Springform füllen und im heißen Ofen ca 40-45 Minuten backen. Den Brownie auf keinen Fall zu lange backen, er sollte noch schön saftig sein.
Wir haben zusätzlich noch ein wenig weiße Schokolade gehackt und mit den Walnüssen untergehoben, als kleine Variation, ist aber kein Muss.
Backt ihr auch mit? Und wenn ja für wen und warum?
Happy World Baking Day,
Annalena&Johanna♥
Hallo ihr Beiden! Super leckeres Rezept und ein wirklich tolles Blog! Weiter so und viel Erfolg. Däumchen hoch! Ich würde mich freuen, wenn ihr vielleicht auch bei mir vorbeischauen würdet. Liebste Grüße, eure Madeleine von momentmal-blog.de
Vielen lieben Dank, wir schauen uns gerne mal bei dir um 😉
Die Brownies sind himmlisch!!! Sehr luftig, obwohl sie so schokoladig sind <3 Die besten, die ich je gebacken habe 🙂 Ich liebe euren Blog. Man will einfach alles backen, weil es so lecker aussieht ! Liebste Grüße Rebecca
Oh ja, die sind wirklich herrlich schokoladig!
Wie schön, dass es dir so gut gefällt, das freut uns wirklich von ganzem Herzen <3
Liebe Grüße,
Annalena&Johanna
Pingback: Zum Blog-Geburtstag ein Lieblingsrezept für Brownies mit Salzkaramell und Pekannüssen – Hey Foodsister